-
Cozy Christmas - Die Weihnachtsrevue
weiterlesenZum Abschluss des Jahres begeisterte unser Kurs Darstellendes Spiel
mit dem Stück "Cozy Christmas - Die Weihnachtsrevue".
Allen Schülern, Eltern und Kollegen wünschen wir fröhliche Weihnachten.
-
200,00€ für den guten Zweck
weiterlesenIm Rahmen ihres Projektes für den 70. Europäischen Wettbewerb „Europäisch gleich bunt.“ haben fünf Schülerinnen der Klasse 8G unserer Schule Geld für den guten Zweck gesammelt.
-
Preisträger Mathematikolympiade der Stadt Schwerin 2022
weiterlesenMit insgesamt drei Preisträgern kehrte unser Team von der Mathematikolympiade der Stadt Schwerin zurück.
Auszeichnen konnten sich Piet Moedebeck (Klasse 4A/1.Preis), Fritz Lübke (Klasse 3A/2.Preis) und Leonard Sadek (Klasse 4A/3.Preis).
Herzlichen Glückwunsch!
-
-
-
Maja Puhlmann (Klasse 9G) gewinnt einen der drei Preise des Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Schwerin beim 69. Europäischen Wettbewerb.
weiterlesenMit ihrem politisch engagierten Essay „Die Angst vor der Zukunft“ und einem Videologbuch zum
Urban-Gardening Projekt des Kurses Europäische Dimension der Klasse 9G hat Maja Puhlmann
einen der begehrten Hauptpreise auf Landesebene des 69. Europäischen Wettbewerbs gewonnen.
Der Europäische Wettbewerb ist einer der ältesten Schülerwettbewerbe in Europa. Er steht unter der
-
3. Preis bei Jugend forscht
weiterlesenHerzlichen Glückwünsch an Marketa aus der Klasse 7G.
Marketa konnte mit ihrer Forschung zum Thema Bärtierchen einen hervorragenden 3. Preis erringen.
-
Pressemitteilung der Wemag zum Thema Jugend forscht
weiterlesenPandemie kann Forscherdrang nicht bremsen
Endspurt für 32. Landeswettbewerb „Jugend forscht – Schüler experimentieren“ / Nachwuchswissenschaftler präsentieren der Jury ihre Arbeiten am 15. und 16. März online
-
Jugend forscht 2022 - Wir sind dabei!
weiterlesenAuch in diesem Jahr wird Markéta Kateřina Blažková aus der 7G wieder mit ihren Forschungsergebnissen zum Thema "Bärtierchen 2.0" bei Jugend forscht antreten. Bereits im vergangenen Jahr erzielte Sie in der Wettbewerbssparte "Schüler experimentieren" einen zweiten Preis.
Wir wünschen ihr erneut viel Erfolg!
-
Vierzehn Bäume für eine grünere Welt
weiterlesenVerhalten vorsichtig nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7G der Europaschule Pädagogium Schwerin ihr Wahlpflichtfachthema des ersten Schulhalbjahres auf: Nachhaltigkeit, passend zu dem aktuellen Thema des 69. Europäischen Wettbewerbs, der einer der ältesten Schülerwettbewerbe überhaupt ist.
Seiten
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »