Informationstag Orientierungsstufe und Gymnasium am 24. Januar 2017
Im Februar stehen Eltern vor der Wahl des weiterführenden Bildungsweges Ihres Kindes der 4. bzw. 6. Klasse. Wir informieren und beraten ausführlich am 24. Januar ab 14.00 Uhr.
Wenn Reinhard Lakomys Traumzauberbaum auf Michael Endes Wunschpunsch trifft
Der Traumzauberbaum stand in diesem Schuljahr schon mehrfach im Mittelpunkt unseres Schultheatergeschehens. Für unsere nun schon fast traditionelle Halloweenshow treffen die Figuren des Traumzauberbaums auf den Punsch aller Pünsche von Michael Ende.
Einmal Martin Luther sein und es bis ins Fernsehen schaffen
Mit Schülern im Übergang von der 7. zur 8. Klasse eine szenische Auseinandersetzung über Leben und Wirken Martin Luthers anzugehen, kann man wohl durchaus als pädagogische Herausforderung bezeichnen.
Der 31.10. - ein Tag mit zwei Gesichtern
Laut Überlieferung soll der Mönch und Theologe Martin Luther am Abend vor Allerheiligen im Jahre 1517 an die Tür der Wittenberger Kirche 95 Thesen angeschlagen haben.
Die evangelischen Christen feiern diesen Tag als den Reformationstag. In vielen Bundesländern ist der 31.10. gesetzlicher Feiertag.
Tag der offenen Tür verpasst oder Interesse geweckt nach dem Wieso? Weshalb? Warum?
Wir laden alle Interessenten zu einem Infoabend ein, an welchem unser Schulkonzept im Mittelpunkt steht.
Nach welchen konzeptionellen Vorgaben arbeiten wir warum und mit welchem Erfolg - das sind die Schwerpunktfragen des Abends. Selbstverständlich werden in dieser Runde auch Ihre individuellen Fragen zum Konzept beantwortet.
Termine Elternakademie
Auch in diesem Schuljahr informieren wir Eltern ausführlich und kompetent zu Bildungs- und Erziehungsfragen in unserer Elternakademie, die allen Eltern unabhängig von einem Beschulungsvertrag offen steht.
Unsere nächsten Termine:
05.10.16 18.30 Uhr Fit für die Schule? Was Kinder vor der Einschulung wissen und können sollten
Einschulung 2016
Auch in diesem Jahr wurden unsere neuen Erstklässler mit einer großen Bühnenshow unseres Musik- und Theaterensembles als Neulinge im Pädagogium herzlichst begrüßt.
Diesmal standen neben den Kindern, die selbst am Programm mitwirkten, Moosmutzel und Waldwuffel mit ihrem Traumzauberbaum im Mittelpunkt des fantastischen Geschehens.
Der 15. Abiturjahrgang verabschiedet sich
Seit dem Jahre 2001 endet das Schuljahr regelmäßig mit der feierlichen Zeugnisausgabe an die Abiturienten unserer Einrichtung.
Es ist immer ein Abschied mit einem lachenden und einem weinenden Auge.
Auch in diesem Schuljahr konnten unsere Schülerinnen und Schüler mit ihrem fundierten und anwendungsbereiten Wissen zuversichtlich an ihre Prüfungen herangehen und diese meistern.
Sommerfest im Hort
Am 7.7. zum Hortsommerfest begeisterten die Kinder aller Arbeitsgemeinschaften die zahlreichen Zuschauer. Bei Kaffee und Kuchen wurde das tolle Programm genossen und es gab ganz viel Beifall für die tollen Darbietungen.
Gleich im Anschluss feierte die 4. Klasse ihre Übernachtungs-Hort-Abschlussparty.
Tag der offenen Tür am 24. September
Türen auf! Gäste rein! Nichts freut uns an diesem Tag mehr als ein volles Haus.
Am 24. September ist es wieder soweit. Alle, die uns kennen und auch alle, die uns noch nicht kennen, sind herzlich eingeladen, einen spannenden Tag in unserer Schule zu erleben.
Seiten
