Schulstunde der Wintervögel
Die Klassen 5b, 6a und 6b nahmen in der letzten Woche an der Aktion „Schulstunde der Wintervögel“ des NAJU teil. Bei dieser jährlichen Erfassung der Wintervogelarten beobachteten die Kinder eine Stunde lang Vögel im Schulumfeld und haben ausgezählt, wie viele Tiere jeweils gleichzeitig von einer Art zu beobachten waren.
Auf das Glatteis begeben
Am 06.12.2017, am Nikolaustag, hieß es für die Erstklässler der FLEX C „Ab auf das Glatteis“. Gemeinsam mit den Eltern und Kindern wurde ein Ausflug auf die weihnachtliche Eisbahn am Pfaffenteich unternommen.
Welcome to Circus Unicorn
Unser Beitrag zum Fremdsprachenwettbewerb der Grundschulen in diesem Schuljahr 2017/18 lautet: Manege frei im "Circus Unicorn". Wir haben in sechswöchiger Vorbereitung im Fach Englisch FS bei Frau Halm ein eigenes Theaterstück geschrieben und umgesetzt. Alle sind der Meinung, dass sich die Mühe jetzt schon gelohnt hat.
Sachkundeunterricht bei der Feuerwehr
Am 28. November war die Flex B zu Besuch bei der Feuerwehr. Niclas‘ Mutti zeigte uns, wie auch Grundschulkinder schon 1. Hilfe leisten können und erklärte, wonach bei einem Notruf gefragt wird. Die richtige Telefonnummer kannten alle Kinder schon. Im Anschluss machten wir einen Rundgang durch die Hauptwache und waren sogar auf dem Schlauchturm.
Star Wars am Tag des Modellbaus 2017
Mittlerweile schon traditionell beteiligt sich das Pädagogium mit allen Klassen 3-6 am deutschlandweiten „Tag des Modellbaus“, der einmal jährlich in schulischen Einrichtungen für Bastelanfänger angeboten wird.
Als Patenklasse im Staatstheater
Schauspieler sind ein abergläubisches Völkchen und darum darf man nach einer Probe nicht klatschen, denn das bringt Unglück für die Premiere. Die Klasse 4A wusste das zwar, doch nach der Probe für „Ronja Räubertochter“ mussten viele einfach ihrer Begeisterung Ausdruck verleihen – und klatschten. Warum die 4A überhaupt bei der doch sonst so streng geheimen Probe dabei war?
LEGO EDUCATION beim 65. Europäischen Wettbewerb 2018
„Denk mal - worauf baut Europa?“ - So lautet der Titel im Jahr des Europäischen Kulturerbes 2018. Passend zu diesem Oberthema haben wir uns in der Klasse 3A für das Modul „Deine europäische Stadt - Du bist der Baumeister“ entschieden. Gezeigt werden sollen verschiedene Gebäude in einer Stadt, in der sich verschiedene Altersgruppen und Kulturen wohlfühlen und begegnen.
„Wir machen Papier“ – Sammle die Joe Clever Milchmonster und mach daraus Papier!
So lautete das Motto eines Projektes, an dem sich einige Grundschulklassen unserer Schule beteiligten.
Auf den Spuren unserer slawischen Vorfahren, Klassenfahrt der Klasse 5a
Das schlechte Wetter am Mittwoch, den 12.7.17 passte leider gar nicht zu unserer Stimmung, denn wir freuten uns riesig auf unsere Klassenfahrt in das Naturdorf Eickhof!
Ein spannender Vormittag in der Apotheke der HELIOS Kliniken
Schon lange hatten wir uns auf den Besuch der Kinder-Uni gefreut. Am 11.07.17 war es endlich soweit. Wir verbrachten einen sehr interessanten Vormittag in der Apotheke der HELIOS Kliniken. Zuerst durften wir uns in der Apotheke umschauen. Gar nicht trennen wollten wir uns von der Sortiermaschine, die laufend Medikamente für viele Kliniken auch außerhalb Schwerins in Behälter „spuckte“.
Seiten
