Abschied
Im feierlichen Rahmen wurden am 22. Juni die Abschlusszeugnisse an unsere Absolventen übergeben.
Die Schüler wirkten nach der anstrengenden Abiturprüfungszeit sichtlich gelöst und erleichtert und nahmen mit einem lachenden und einem weinenden Auge ihre Zeugnisse entgegen.
Preisgekröntes Kooperationsprojekt"Connected By Art"
Haben zeitgenössische Kunstwerke Europas etwas mit meinem Leben, meinem eigenen Alltag zu tun? Gibt es für mich einen persönlichen und erfahrbaren Zugang zu einer europäischen Identität?
Ein Jahresbericht
Während des gesamten Schuljahres beschäftigten wir uns mit einem Märchenprojekt. Im Dezember begannen wir im Literaturunterricht Märchen zu lesen und auch selbst welche zu schreiben. Im Fach Darstellendes Spiel entschieden wir uns für das Stück "Des Kaisers neue Kleider" und probten eifrig.
Unterricht mal anders
Am 21. Mai 2012 erlebten die Schüler der Klassenstufe 5 eine besondere Schulstunde. Wir hatten im Unterricht etwas über das Projekt "Ärzte ohne Grenzen" erfahren. Da wir wussten, dass Herr Dr. Oswald, der Vater eines Schülers, ebenfalls für eine Hilfsorganisation im Ausland gearbeitet hatte, baten wir ihn, uns etwas darüber zu erzählen.
Klassenfahrt der 4B
Am 21. Mai 2012 war es endlich soweit – unsere erste Klassenfahrt begann! Wir fuhren zum in der Nähe Sternbergs gelegenen Naturdorf Eickhof. Das Übernachten im Heuhotel war für uns ein ganz besonderes Erlebnis, denn wir schliefen alle gemeinsam in einem großen Raum, in dem wir in unseren Schlafsäcken auf Stroh lagen.
Der Garten vor der Schultür
Ein Beet zwei Meter breit und drei Meter lang genau vor dem Klassenraum - da kann man doch was draus machen. Das war die einhellige Meinung der Schüler der Klassenstufe 5, als wir zu Beginn des Schuljahres unsere neuen Räume bezogen. Ein bisschen Unkraut ziehen, Erde auffüllen und Frühblüher stecken waren die ersten Arbeiten, die im September durchgeführt wurden.
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
